Aktionstag zum Thema „Private Hochwasser- und Starkregenvorsorge“ am 08.06.24

Das eigene Hab und Gut vor Starkregen und Hochwasser zu schützen ist in diesen Tagen wieder aktueller denn je.

Starkregen- und Hochwasserschutz zum Anfassen gibt es daher am Samstag, den 08. Juni 2024 beim EDEKA Kantimm in Brügge (Parkplatz am Wasserturm) von 10.00 bis 16.00 Uhr. Hier wird der Frage nachgegangen, welche Möglichkeiten es gibt, sein Gebäude vor Hochwasser und Starkregen zu schützen.

Dazu hat das Quartiersmanagement in Brügge in Kooperation mit verschiedenen Akteuren das HochwasserKompetenzCentrum e.V. (HKC) aus Köln nach Lüdenscheid eingeladen. Bürger*innen können sich vor Ort qualifiziert über technische Möglichkeiten zum Schutz ihres Eigentums beraten lassen.

Im sogenannten „Hochwassermobil“ bringen die Experten des HKC verschiedene Modelle und Anschauungsmaterialien zum allgemeinen Hochwasserschutz mit und geben anhand dieser Tipps und Informationen zur Rückstausicherung, zu baulichen Maßnahmen an Gebäuden und zur Verhaltensvorsorge.

Die Umweltberatung sowie das Projekt KluGe der Verbraucherzentrale NRW stehen ebenso mit fachkundigem Rat bereit und machen insbesondere auf Müll im Abwasser aufmerksam und zeigen wie die Anpassung an Folgen des Klimawandels im Hinblick auf umweltbewusste Grundstücksentwässerung und Abwasserversorgung aussieht. Auch zu versicherungstechnischen und rechtlichen Fragen können die Experten Impulse geben.

Das Deutsche Rote Kreuz aus Lüdenscheid, das Träger des Quartiersprojektes ist, ergänzt den Themenkomplex mit Antworten auf die Frage „Wie kann ich mich sonst noch persönlich auf solche Ereignisse vorbereiten?“. Dafür hat das DRK-Team Mitmachaktionen vorbereitet und zeigt zum Beispiel, was in einen Lebensmittel-Notvorrat gehört, wie man sich auf einen längeren Stromausfall vorbereitet und wie ein privater Notfallrucksack aussehen könnte. Mit hilfreichen „Black-Check-Karten“ können Bürger auch ihr Wissen in Sachen Kommunikation, Mobilität, Wasser, Kühlen, Wärmen, Licht und Geld bei einem Stromausfall spielend erweitern.

Auch die Starkregenmodellierung des Märkischen Kreises wird vorgestellt und die Stadt Lüdenscheid steht gemeinsam mit dem SELH (Stadtentwässerungsbetrieb Lüdenscheid Herscheid AöR) für Fragen zu Strategien und Maßnahmen der Stadt zur Verfügung.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch die Kinderschminkerin „der Malengel“, die kostenlos kleine und große Gesichter in farbenfrohe Kunstwerke verwandeln wird. So sind die Kleinsten beschäftigt, während sich die Großen den ernsteren Themen widmen.

Veranstaltungsinformationen:

Samstag, den 08. Juni 2024 von 10.00 bis 16.00 Uhr beim EDEKA Kantimm in Brügge (Parkplatz am Wasserturm, 58515 Lüdenscheid). Eine Anmeldung ist nicht notwendig.