Weihnachtsdeko tauschen statt neu kaufen: DRK veranstaltete am 28.11.2024 einen Tauschbasar im DRK-Heim

Das DRK-Quartiersprojekt beschäftigt sich mit Themen der Hochwasser- und Katastrophenvorsorge sowie der Stärkung der Gemeinschaften im Stadtteil. Auch das Thema Nachhaltigkeit hat in dem Projekt einen besonderen Stellenwert. Immer dann, wenn wir dazu beitragen das Klima zu schützen, beugen wir auch zukünftigen Katastrophen vor.

So ist zusammen mit der DRK-Quartiersarbeit für ältere Menschen, die an der Volmestraße unter anderem den DRK-Mittagstisch betreiben, eine neue Aktion entstanden. Nach dem Motto „was ich nicht mehr benötige, kann bestimmt noch für Jemanden nützlich sein“, fand im Rahmen des monatlichen Begegnungs-Cafés im DRK-Heim in der Volmestraße ein Tauschbasar statt. Schließlich ist es immer besser Dinge nicht einfach zu entsorgen, sondern anderweitig weiter zu nutzen.

Wer mittauschen wollte, konnte am vergangenen Donnerstag während der Aktionszeit mit aussortierten Weihnachtsartikeln in das DRK-Heim kommen. Im Gegenzug haben die Besucher wiederum das ein oder andere schöne Teil wieder mitgenommen. „Das Interesse war groß! Wir sind sehr begeistert.“, so die Organisatorinnen.  

Zusätzlich konnten sich die Besucher bei belgischen Waffeln und Getränken stärken. „Zeitweise waren hier alle Plätze besetzt.“ berichtet Gaby Benchikh, eine der Quartiersmanagerinnen. Und weiter erklärt sie: „Es ist natürlich doch noch sehr viel Dekomaterial übriggeblieben. Das haben wir dann an verschiedene soziale Institutionen in Brügge und Umgebung verschenkt. So haben wir jeweils einige Kartons zum Beispiel an das SOS-Kinderdorf weitergegeben sowie zu einer Obdachlosenunterkunft gebracht. Auch der Maal-Sozialdienst konnte Einiges für ihre Klienten gebrauchen sowie zwei Kindergärten. Somit haben wir mit dieser Aktion auch noch einen größeren Kreis von Menschen glücklich machen können, so kurz vor Weihnachten.“